Haut

Bitte ein Suchwort eingeben

Schöne Beine - Wunsch und Wirklichkeit

In Bruchteilen von Sekunden erhalten wir einen Eindruck von etwas Schönem und empfinden das als sehr angenehm. Keine Frage: Schön­heit ist ein sehr starkes Kommunikationssignal. Aber nur selten gelingt es der Natur Schönheit in Perfektion hervorzubringen.

Dem hellen Hautkrebs keine Chance geben

Sowohl durch die Aufklärungsarbeit der Hautärzte als auch durch die Medien konnte in den letzten Jahren das Bewusstsein für den schwarzen Hautkrebs, dem Melanom, deutlich geschärft werden. Weitaus häufiger jedoch sind die hellen Hautkrebsarten, die durch ein Übermaß an UV-Licht ausgelöst werden.

Wenn es an der Kopfhaut schuppt und juckt

Wer möchte nicht gut gepflegt und möglichst makellos in den neuen Tag starten? Aber dem Spiegel entgeht nichts. Sind da nicht wieder lästige Schuppen am Haaransatz, die im Laufe des Tages mit Beständigkeit herunterrieseln und auf der Kleidung einen unwillkommenen Eindruck hinterlassen?

Die Photodynamische Therapie - Hilfe gegen...

Das Statussymbol Bräune ist nach wie vor aktuell und hat nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Jahrelange Sonnenbelastung führt unweigerlich zur Schädigung der Haut, wobei zu der Natursonne noch die Belastung durch Solarien kommt.

Basalzellkrebs durch Sonnenstrahlen

Nach Zahlen der letzten Jahre gehen internationale Experten davon aus, dass die Hautkrebsrate unpigmentierter bösartiger Hauttumoren jährlich um ca. 7 Prozent ansteigen wird.

Gefahren durch die Sonne - Chronische Lichtschäden

Hauptsache braun und möglichst keinen Sonnenbrand. Das ist bei vielen Menschen die Haltung, wenn es um den Schutz beim Sonnenbaden geht. Die modernen Lichtschutzmittel mit sehr hohen Lichtschutzfaktoren verleiten dazu, stundenlang in der Sonne zu "grillen". Was tut man bzw. frau nicht alles, um durch den letztmöglichen Bräunungsgrad die eigene Attraktivität zu steigern.

Haarschäden durch Sonnenlicht

Haare können durch das Sonnenlicht der lichtstarken Jahreszeit stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Kurzhaarträger, aber insbesondere Langhaarträger kennen die Probleme, die im Laufe des Sommers auftreten und sich bis in den Herbst hinein verstärken.