Gesundheit für die Frau

Bitte ein Suchwort eingeben

Mobilität bewahren - auch im Alter

Natürlich wollen wir alle unsere körperliche Leistungsfähigkeit möglichst lange erhalten. Und mit ein bisschen Nachdenken, Eigeninitiative und kleinen Hilfsmitteln ist das auch machbar. So wird vor allem eine gesunde, vitaminreiche und ausgewogene Ernährung mit den Jahren immer wichtiger. Auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sollte geachtet werden, um den Körper in seinen Funktionen zu unterstützen. Jedoch leiden zunehmend mehr Menschen unter Gelenkschmerzen,...

Die Natur macht's vor - Hormonersatztherapie

Traditionelle Chinesische Medizin, Ayurveda oder Bachblüten - wenn es um ihre Gesundheit geht, denken immer mehr Deutsche ganzheitlich und setzen auf natürliche Heilverfahren. Aus Angst vor Nebenwirkungen schrecken sie davor zurück, ihren Körper mit synthetischen Stoffen zu belasten. Entsprechend sensibel reagierten Frauen mit Wechseljahrsbeschwerden in der Vergangenheit auf Meldungen über ein erhöhtes Brustkrebs- und Thromboserisiko bei einer konventionellen...

Folsäure wichtig bei einer Schwangerschaft

Besonders werdende Mütter sollten darauf achten, ihren erhöhten Bedarf an Vitaminen, Spurenelementen und natürlichen Nährstoffen durch eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse zu decken. In unseren Lebensmitteln ist allerdings das Vitamin Folsäure nicht in der, während Schwangerschaft und Stillzeit, erforderlichen Menge enthalten. Das kann gesundheitliche Auswirkungen haben. Das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz rät deshalb Schwangeren...

Mangelernährung im Alter oft unterschätzt

Fehl- und Mangelernährung sind zu einer der häufigsten und am wenigsten beachteten Krankheiten im Alter geworden. Ohne ein Mindestmaß an Energie und Nährstoffen kann unser Organismus seine körperlichen und geistigen Funktionen nicht aufrechterhalten; es drohen Schwächezustände und Störungen im Stoffwechsel mit ernsthaften Folgeerkrankungen. Liegt das Defizit an Nährstoffen darin begründet, dass insgesamt zu wenig gegessen wird, spricht man von einer quantitativen...

Stillen trotz HIV

Amerikanische Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, wie auch HIV-infizierte Frauen ihre Kinder stillen können, ohne Gefahr zu laufen, dass sich die Kinder mit dem Virus anstecken. Laut Wissenschaftlern der Universität Chicago fangen einige Milchsäurebakterien des Mundraums das HI-Virus ab. Die Erklärung ist Folgende: Eine Vielzahl Bakterien, unter anderem auch verschiedene Stämme der Laktobakterien befinden sich in der menschlichen Mundflora, genau sechs davon...

Die Alzheimer-Krankheit verändert das Leben...

Am 21. September lenkt der Welt-Alzheimertag das Interesse der Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen. Unter dem Motto "helfen nicht vergessen" wird mit diversen Veranstaltungen auf ein Thema aufmerksam gemacht, von dem in Deutschland ca. eine Million Menschen und ihre Familien betroffen sind.

Strahlendes Aussehen - das liebt die Haut

Die Haut mit rund 1,6 Quadratmetern Oberfläche ist unser größtes Organ. Für Umwelteinflüsse jeder Art bietet sie daher eine stattliche Angriffsfläche. Täglich kämpft sie gegen Wind und Wetter, negative UV-Strahlen und wird von Staub und Schmutz radikal angegriffen.Deshalb fällt der Hautpflege eine ganz besondere Bedeutung zu. Je nach Körperregion variiert die Hautdicke - die Epidermis bildet die Oberfläche und ist folglich - gerade im Gesicht - extremen Strapazen ausgesetzt....