Nierenerkrankungen und Dialyse

Bitte ein Suchwort eingeben

Behandlungsmöglichkeiten bei Nierenversagen

Ein Versagen der Nierenfunktion hat entscheidende Folgen für den gesamten menschlichen Organismus. Denn die Nieren - zwei ungefähr faustgroße Organe an der hinteren Wand der Bauchhöhle - erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben.

Fachleute sehen Potenzial für PD in Deutschland

Fachleute sehen Potenzial für PD in DeutschlandSymposium für Nephrologen: Aufgeklärte Patienten wählen eher die Peritoneal-Dialyse Wie können die Betreuung und Behandlung von Dialyse-Patienten weiter verbessert werden? Antworten lieferte eine Vortragsveranstaltung im Rahmen des Nephrologen-Kongresses 2004 in Basel – und zwar aus drei unterschiedlichen Blickwinkeln: dem der Krankenkassen, der Kliniken und der niedergelassenen Nierenfachärzte. Die drei Referenten waren sich...

Peritonealdialyse - Dialysesystem im Urlaub

Horst R. ist dialysepflichtig. Seine Verwandtschaft in den USA hat der 72-Jährige dennoch schon zweimal besucht. Erst im Frühjahr reisten er und seine Ehefrau Edith wieder nach Durham im Osten des Landes. Alles was der Rentner für die Dialyse braucht, hatte er entweder im Gepäck dabei oder fand es bei seiner Ankunft bereits am Reiseziel vor.

Dialysepatienten frühzeitig informieren

Diabetes und Bluthochdruck gelten als häufigste Ursachen für eine chronische Niereninsuffizienz", sagte Professor Dr. med. Wolfgang Pommer vom Vivantes Humboldt-Klinikum in Berlin-Reinickendorf. Dies verdiene vor folgendem Hintergrund besondere Beachtung: Jeder zweite bis dritte Deutsche wird im Alter von über 65 Jahren an Diabetes mellitus, jeder zweite an Bluthochdruck leiden. Frühzeitig erkannt und behandelt lassen sich der Beginn und das Fortschreiten einer...

Diabetes und Nierenfunktionsstörungen

Je früher desto besser - Dieses Motto trifft in hohem Maße für die gesundheitliche Aufklärung von Diabetes-Patienten zu. Sie sollten von ihrem Arzt frühzeitig über die wesentlichen medizinischen Zusammenhänge ihrer Erkrankung informiert werden, insbesondere über deren Folgen. Dazu zählt häufig eine Nierenerkrankung, bisweilen Nierenversagen. Rechtzeitiger fachkundiger Rat kann helfen, Schädigungen der Nieren zu vermeiden, zu verzögern oder - falls es doch dazu kommt - neue...

Aufklärung und Perspektiven für...

Wer erfährt, dass er wegen einer Nierenerkrankung dialysepflichtig wird, empfindet dies als einen deutlichen Einschnitt in seinem Leben. Es lohnt sich allerdings, nicht zu resignieren, sondern sich näher über die Dialyse zu informieren. Denn: Aufgeklärte Patienten können aktiv dazu beitragen, den Dialysebeginn hinauszuzögern: durch Verzicht auf das Rauchen und auf bestimmte Schmerzmittel, viel Bewegung, Gewichtsreduzierung bei Übergewicht, eine angepasste Ernährung und die...

Top im Job trotz Dialyse

Flexibel bei den Arbeitszeiten durch Peritoneal-DialyseDialyse und Beruf unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach. Den entsprechenden Gesundheitszustand und die geeignete Nierenersatz-therapie vorausgesetzt, gibt es für Dialysepatienten allerdings viele gute Gründe zu arbeiten: "Berufstätig zu sein ist für mich eine Art Unabhängigkeit, die ich nicht missen möchte; sie stärkt das Selbst-wertgefühl", heißt es in einem Erfahrungsbericht eines Dialyse-patienten. "Arbeit,...
1 >>>