Krebs und Onkologie

Bitte ein Suchwort eingeben

Neue Therapie bietet mehr Lebensqualität bei...

Neue Therapie bietet mehr Lebensqualität bei BrustkrebsFür jede neunte Frau in Deutschland lautet die Diagnose Brustkrebs. Oft kann der Tumor früh erkannt und erfolgreich behandelt werden. Bei vielen Frauen wird der Krebs aber erst entdeckt, wenn er schon fortgeschritten ist. Man spricht vom fortgeschrittenen oder metastasiertem Brustkrebs, wenn die Krebszellen aus der Brust in andere Teile des Körpers wie in die Lunge, in die Leber oder in das Knochengewebe gewandert sind...

Helfer in schweren Zeiten (Krebstherapie)

Colostrum unterstützt Therapie und Rehabilitation Krebs ist die Krankheit, vor der sich Menschen am meisten fürchten. Die Diagnose stürzt viele Betroffene in eine schwere Krise – selbst wenn die Heilungschancen nach medizinischem Ermessen teilweise recht hoch sind. Die Therapie geht an den Rand der psychischen und körperlichen Belastbarkeit. Da läßt es aufhorchen, wenn Mediziner von einer Substanz berichten, welche die Nebenwirkungen spürbar reduziert und die Wirksamkeit...

Fortschritt in der Behandlung von Brustkrebs

Der Anti-Aromatase-Wirkstoff Exemestan schont die KnochenNeue Daten für die Behandlung von Brustkrebs und hilfreiche Gedanken für den Umgang mit der Erkrankung stellten eine Betroffene und Ärzte anlässlich eines Pressegesprächs von Pfizer Oncology im Rahmen des 55. Kongresses der DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) in Hamburg 2004 vor. Mit ca. 50.000 Neuerkrankungen jährlich ist Brustkrebs die häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen. Doch es gibt...

Leukämie

Blut besteht aus Blutzellen wie den roten Blutkörperchen (Erythrozyten), den für die Blutgerinnung zuständigen Blutplättchen (Thrombozyten), und den weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Diese Blutzellen übernehmen lebenswichtige Funktionen des Organismus. Da die Zellen nur eine begrenzte Lebensdauer haben, müssen diese ständig erneuert werden. Der Ort der Blutbildung ist dabei das Knochenmark, das in den Hohlräumen der Knochen verteilt ist. Im Knochenmark werden aus wenigen...

Neue Konzepte helfen Frauen mit metastasiertem...

Was versteht man unter "metastasiertem Mammakarzinom"? Unter "metastasiertem Mammakarzinom (Brustkrebs) versteht man die Absiedlung von Brustkrebszellen außerhalb der Brustdrüse. Brustkrebszellen können sich, nachdem sie über den Blut- und Lymphstrom verbreitet wurden, in den entfernteren Geweben und Organen festsetzen und dort Tochtergeschwülste, so genannte Metastasen, bilden. Mit dem Lymphstrom gelangen die Zellen zunächst in die regionalen Lymphknoten der...

Neue Chance für Brustkrebspatientinnen!

Erweiterte Anti-Hormon-Therapie mit AromatasehemmerBrustkrebs ist mit rund 50.000 Neuerkrankungen und 18.000 Todesfällen pro Jahr die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen in Deutschland. Doch dank immer besserer Therapiekonzepte, wie z. B. die erweiterte adjuvante Anti-Hormon-Therapie mit dem Aromatasehemmer Letrozol, kann das Rückfallrisiko der Patientinnen erheblich gesenkt werden. Bei der Behandlung von Brustkrebs hat die adjuvante (ergänzende)...

Hilfe für Krebskranke Kinder

Hilfe für krebskranke Kinder  Wer seinem Kind eine große Freude bereiten und gleichzeitig krebskranken Kindern helfen möchte, für den sind die Maari-Benefiz-Produkte genau das Richtige. Neben dem liebenswerten Marienkäfer-Prinz, der als Steiff-Stofftier erhältlich ist, kann jetzt eine handbemalte 3D-Deko-Leuchte im Maari-Design jedes Kinderzimmer schmücken. Mit dem Kauf aller Maari-Produkte wird die Arbeit der Deutschen Kinderkrebshilfe unterstützt, beispielsweise...
<<< 12 >>>