Krebs und Onkologie

Bitte ein Suchwort eingeben

Empfehlungen zum Einsatz von Erythropoietin

Empfehlungen zum Einsatz von Erythropoietin bei der Behandlung des metastasierten MammakarzinomsDie roten Blutkörperchen, auch Erythrozyten genannt, werden im Knochenmark gebildet. Sie gelten als Sauerstoffträger und versorgen somit den menschlichen Organismus mit dem, für den Stoffwechsel lebenswichtigen Sauerstoff. Die Neubildung von Erythrozyten im Knochenmark wird von einem Hormon der Nebenniere - dem Erythropoietin - angeregt.AnämieUnter Anämie versteht man einen...

Prostatakarzinom: Früherkennung möglich

Prostatakarzinom:Früherkennung möglichDas Prostatakarzinom ist in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern. Jährlich steigt die Zahl der Erkrankten. Eine effektive Diagnostik mit modernen Labormethoden kann jedoch zur früheren Erkennung beitragen und damit Leben retten.Anhand des prostataspezifischen Antigens (PSA), das im Blut nachgewiesen werden kann, können Männer mit hohem Risiko für ein Prostatakarzinom erkannt werden. Ob ein Mann dieser Risikogruppe...

Diagnose Brustkrebs

Brustkrebs ... ein Schock für jede Frau, die bei ihrem Arzt diese Diagnose hört. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr ca. 50.000 Frauen daran. In den westlichen Ländern ist Brustkrebs die häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen überhaupt. Über die Faktoren, die dafür verantwortlich sind, herrscht noch Unklarheit. Umweltein­flüsse, Lebensweise und Erbanlagen - alle können Krebs auslösen. Hormontherapie bei Brustkrebs ein fester Therapiebestandteil Die...

Erblich bedingter Brustkrebs

Ist in der Familie bereits Brustkrebs aufgetreten, stellt dies für eine Frau einen der Hauptrisikofaktoren dar, selbst daran zu erkranken. Bei 15 Prozent der Patientinnen mit Mammakarzinom liegt in der Verwandtschaft ebenfalls eine Krebserkrankung vor.

Brustkrebs: Tasten reicht nicht

Fühlbare Tumorknoten sind oft bereits bis zu 20 Jahre alt / 50 % der Frauen könnten überleben Durch das Tasten mit der Hand lässt sich Brustkrebs im frühen Stadium nicht erkennen. "Tastbare Tumore von etwa zwei Zentimetern sind in der Regel schon etwa 20 Jahre alt", Viele Brustkrebsarten sind deshalb in einem frühen, gut behandelbaren Stadium nur durch Untersuchungen hochqualifizierten Diagnose-Zentren festzustellen. Problem ist, dass etwa 85 Prozent aller...

Früherkennung bleibt die wirkungsvollste Waffe im...

 Alle 20 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mann an Prostatakrebs. Dennoch nutzen nur rund 15% der Männer die Angebote zur Krebsvorsorge. Vielen Männern ist die Untersuchung peinlich, sie scheuen sich davor aus Angst oder weil es ihr Selbstbild stört. Mit etwa 31.500 Neuerkrankungen im Jahr in Deutschland ist Prostatakrebs der häufigste Tumor des Mannes nach dem 50. Lebensjahr. Nach Lungen- und Darmkrebs steht das Prostatakarzinom an dritter Stelle der...

Metastasierter Brustkrebs - Therapie mit...

Brustkrebs ist heute heilbar, vorausgesetzt er wird frühzeitig entdeckt. Aber auch bei einer bereits fortgeschrittenen Krebserkrankung gibt es Möglichkeiten, die Situation der Betroffenen zu verbessern. Die Behandlung zielt dann darauf ab, die Symptome der Erkrankung zu lindern und das Überleben zu verlängern. Neue Wirkstoffe und moderne Therapieansätze in der Behandlung des metastasierten Brustkrebses brachten in den vergangenen Jahren große Fortschritte. Eine europäische...
<<< 14 >>>