Zahnmedizin

Bitte ein Suchwort eingeben

Biologische Mund- und Zahnfleischpflege

Blühende Schönheit, jugendliche Ausstrahlung und ein strahlendes Lächeln – wer wünscht sich nicht, seinem wirklichen Alter ein Schnippchen zu schlagen? Doch nicht nur in der Diskussion um Faltenglättung und Anti-Aging-Produkte ist die Hyaluronsäure in aller Munde. Auch bei der Volkskrankheit Parodontitis/Parodontose kann das Multitalent wirksam und schonend helfen. Schmerzhaftes Zahnfleisch, entzündete Mundschleimhaut genauso wie Druckstellen durch Prothesen werden durch...

Implantologie: Weichteilmanagement - Das...

ImplantologieWeichteilmanagement - Das ästhetisch befriedi-gende Out-come Die Osseointegration von Implantaten stellt heute bei anatomisch günstigen Verhältnissen und selbst dann, wenn die in den vorhergehenden Artikeln beschriebenen Augmentationstechniken benutzt werden mussten um eine ausreichende knöcherne Basis zu schaffen, kein Problem mehr dar. In der Hand des für diese Aufgabe spezialisierten Facharztes für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie wird das, was für...

Die sanfte Schmerztherapie

Nach zahnärztlichen Eingriffen, bei frischen Implantaten oder neuen Prothesen kommt es oft zu schmerzhaften Wunden und Druckstellen im Mund. Auch Aphthen, die kleinen roten Entzündungsherde mit gelblichem Belag, die zu den häufigsten Erkrankungen der Mundhöhle gehören (und deren Ursache nach wie vor unbekannt ist) sind extrem unangenehm und schmerzhaft. Für die Wundheilung und Schmerzlinderung sind unterschiedliche Präparate auf dem Markt. Die Entscheidung für eine Salbe,...

Gesichtsmissbildungen, Kieferfehlstellungen

Erkrankungen des AlltagsGesichtsmissbildungen begegnen uns in unterschiedlichen Ausprägungsgraden fast täglich. Manchmal erkennen wir, worum es sich handelt, manchmal denkt man nur: „Der sieht aber komisch aus“. Oftmals wird schon im Schulalter eine zu große Nase, ein vorstehender Kiefer, ein schiefes Gesicht oder ein Zahnfleischlächeln zum Stigma – verunglimpfende Bezeichnungen wie „Pferdegebiss“, „Hasenscharte“, „Haken- oder Papageiennase“ werden gerade in der Pubertät zu...
<<< 9