Täglich vollbringen unsere Füße Höchstleistungen. In unserem Leben tragen sie uns zwei- bis viermal um die ganze Erde. Sie begleiten uns durch Höhen und Tiefen und gehen mit uns über Stock und Stein.
Besonders häufig tritt die Kleienpilzflechte bei Menschen auf, die in subtropischen und tropischen Gebieten leben. Der Kleienpilz liebt dieses Klima - wetterbedingte Wärme und Feuchtigkeit begünstigen sein Wachstum. Die Hautoberfläche von pilz-sensiblen Menschen spricht darauf an. Gleichfalls tragen eine starke Talgproduktion und ein geschwächtes Immunsystem zu seinem Gedeihen bei. In gemäßigten Klimazonen, wie beispielsweise in Europa, tritt die Kleienpilzflechte...
Fußpilz ist eine Infektion mit Hautpilzen (Dermatophyten) am Fuß. Die wissenschaftliche Bezeichnung hierfür ist Tinea pedis.
Rund zehn Millionen Deutsche leiden unter einem Fußpilz, doch nur jeder Zehnte läßt die unangenehme Pilzkrankheit behandeln, denn "Pilzbefall" ist ein Thema, das von vielen Betroffenen oft verschwiegen wird. Folglich ist die Infektionsgefahr für andere Mitbürger groß. Unbehandelt verliert ein fußpilzbefallener Mensch pro Schritt etwa 50...
Ob Riemchen-Sandalen, Flip-Flops oder Pantolette, wenn in den kommenden Wochen und Monaten die Schuhmode wieder offener wird, rückt eine der häufigsten Infektionskrankheiten erneut ins öffentliche Blickfeld: der Fußpilz. Obwohl rund jeder dritte Einwohner Deutschlands, so die Schätzung, betroffen ist, behandeln ihn rund zwei Drittel gar nicht oder nur halbherzig.
Die Folge: Bei vielen Patienten dürfte sich die Infektion bereits von den Zehenzwischenräumen auf Fußsohle,...
Die häufigste Pilzerkrankung in unseren Breitengraden ist der Fusspilz; schätzungsweise 30 % der Bevölkerung sind davon betroffen. Die Füsse von Kleinkindern sind nur selten von Pilzen befallen, die Häufigkeit wächst aber mit zunehmendem Alter.
Chronisch Kranke, insbesondere Diabetiker und Personen mit geschwächtem Immunsystem werden dagegen nicht selten von Pilzen befallen. Besonders betroffen sind Menschen, die sich häufig in so genannten Feuchträumen, wie z. B....
Für Füße ist jetzt Open-Air-Saison: Flip-Flops, Slingbacks, Mules und Riemchensandalen. Die neue Schuhmode präsentiert viel nackte Haut. 30 Paar Schuhe besitzen Frauen in der westlichen Welt, wenn man Statistiken glauben darf. Wer soviel Zeit und Geld in die Verpackung investiert, dem sollte der Inhalt besonders lieb sein. Vor allem, wenn es sich um so etwas Empfindliches, wie unsere Füße handelt. Sie tragen uns zuverlässig durch das ganze Leben und haben eine erstklassige...
Pilzerkrankungen werden durch verschiedene Erreger wie Dermatophyten, Hefe- und Schimmelpilze ausgelöst. Sie treten an unterschiedlichen Stellen des Körpers wie z. B. an den Füßen oder im Bereich von Hautfalten auf und können unangenehme Beschwerden wie Juckreiz und Entzündungen auslösen.
Zur Bekämpfung von Hautpilzen stehen verschiedene Pilz-Wirkstoffe zur Verfügung. Bei den Wirkstoffen Terbinafin, Clotrimazol, Miconazol und Bifonazol, um nur einige wenige zu nennen,...