Rheuma - auch hier hilft die Natur
Rheuma - auch hier hilft die NaturVor mehr als zweitausend Jahren wurde der griechische Begriff Rheuma (zu deutsch „fließender Schmerz“) durch die Ärzte der Antike geprägt. Was damals bereits aktuell, scheint heute noch genauso akut. Denn allein in Deutschland leiden rund drei Millionen Menschen unter den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, dessen Umfang sich in vielfältigen Erscheinungsformen und Ursachen äußert: genetische Faktoren, Virusinfektionen und Störungen des Immunsystems, aber auch Umwelteinflüsse, Ernährungsgewohnheiten und körperliche Unter- und Überforderung spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie begünstigen den Eintritt der Krankheit, die sich in entzündlichen oder degenerativen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, in Erkrankungen der Weichteile oder in rheumatischen Beschwerden als Begleiterscheinungen anderer Krankheiten widerspiegeln.
|