Ginseng - Geistig und körperlich frisch und aktiv ...
Geistig und körperlich frisch und aktiv bleiben der Jungbrunnen aus der NaturNie zuvor waren die Heilkräfte der asiatischen Ginsengwurzel wertvoller für unsere modernen Industrienationen als heute. Die ständig wachsenden Anforderungen in Beruf und Freizeit, bedingt durch Hektik, Streß, Zeitdruck und Umweltbelastungen, deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit noch nicht genügend erforscht sind, fordern zunehmend ihren Tribut: sie schwächen unser Immunsystem und damit unsere Abwehrkräfte. Streß, Hektik und Zeitdruck erleben wir heute bereits in jungen Jahren; Ginseng ist somit nicht nur ein Heilmittel für ältere Menschen, wie oft in derWerbung dargestellt, sondern vielmehr eine gesunde und stärkende Unterstützung für den Organismus jeden Alters.
Die Qualität der Wurzeln wird nach dem Wachstumsalter, Herkunftsregion, Größe und schließlich der Wirkstoffkonzentration beurteilt. Man unterscheidet die beiden „Handelsklassen“ „Roter“ und „Weißer“ Ginseng. So sind roter und weißer Ginseng nicht zwei verschiedene Pflanzenarten, sondern nur zwei verschiedene Handelsklassen und Herstellungsverfahren. Für den begehrten und besonders wertvollen roten Ginseng werden meistens höherwertige, sechsjährige Pflanzen ausgewählt. Aufgrund des ausgereiften Wachstumsalters dieser Wurzeln, ist der Wirkstoffgehalt des Roten Ginseng in der Regel höher, denn der weiße Ginseng wird schon wesentlich früher geerntet. Der höchste Wirkstoffgehalt ist jedoch erst nach mindestens fünf Jahren nach der Aussaat erreicht. Bei der Wahl eines geeigneten Ginseng-Präparates (erhältlich in der Apotheke) sollte nicht der Preis entscheidend sein, sondern der Wirkstoffgehalt in der Tagesdosis. Der Wirkstoffgehalt sollte standardisiert sein und das Produkt 100% echten Panax Ginseng C.A. Meyer enthalten.
|